 |
  |
 |
Documenta 12

|
Kunstausstellung in Kassel
Programm für gehörlose Kunstfreunde
am 24.- 26. August 2007
Die „documenta“ ist weltweit die bekannteste Ausstellung
der Gegenwartskunst und findet alle fünf Jahre in Kassel
statt. Die „documenta 12“ wird unter dem Motto „Wir
machen eine Ausstellung, um etwas zu erfahren“ stattfinden.
Es sind Bilder, Skulpturen, Fotos, Video-kunstwerke u.a. ausgestellt.
Für die Künstler ist es eine große Ehre, mit
ihren Werken zur „documenta“ berufen zu werden.
Die „Kultur und Geschichte Gehörloser e.V.“
(KuGG) führt wieder einen Besuch der „documenta 12“
für die Kunstfreunde vom 24.-
26. August 2007 durch. Die gehörlose
Museumsführerin Martina Bergmann aus Hamburg wird am Samstag,
den 25. August 2007
um 11 Uhr und 15 Uhr eine Führung in Gebärdensprache
machen.
Die Teilnehmer werden in der Jugendherberge Kassel untergebracht.
Dort findet ein Vortrag über die Geschichte der Gehörlosenkunst
statt.
Kosten
für Vortrag, Übernachtungen mit Frühstück
und ein Abendessen, Eintritt und Führung: 95,– €
(Nichtmitglieder 120,– €);
Tagesbesucher 15,– € (Nichtmitglieder 20,–
€)
Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Beschreibung
des Treffpunktes und des Programms.
Das Programm wird stattfinden, wenn sich rechtzeitig genügend
(mind.16) Teilnehmer bei der KuGG / Jochen Muhs anmelden,
Fax: 030 - 411 16 84 oder E-Mail: Jochen.Muhs@kugg.de
Info
und Anmeldung PDF 
Alle Infos über die documenta 12
www.documenta.de
|
 |
Museumspädagogin
Martina Bergmann
Martina
Bergmann ist als Museumspädagogin beim Museumsdienst in Hamburg
angestellt. Sie hat viele Führungen in verschiedenen
Museen in Hamburg und anderen Städten gemacht. Ihren
Traum, sich mit der Kunst zu beschäftigen, hat Martina
Bergmann verwirklicht. In Deutschland ist sie die einzige
gehörlose Person, die es beruflich macht und die Kunstführungen
regelmäßig anbietet.
Sie wird
eine Führung bei der documenta 12 für uns machen und
die Kunstwerke gebärdensprachlich erläutern.
|
|
|
|