History
Leipziger Gespräche II ”Wir machen Geschichte!” - Deaf History im neuen Jahrtausend


Sylvia Wolff

Die Idee:
Die ersten ”Leipziger Gespräche” sind bereits Geschichte. Im Oktober 1999, zehn Jahre nach der ‘Wende’, hatten sich Joachim Winkler, Dr. Hans-Uwe Feige und Sylvia Wolff in der Bibliothek für Hör- und Sprachgeschädigtenwesen getroffen, um gemeinsam einen Blick ins neue Jahrtausend zu werfen. Beim Stichwort ‘Identität’ hieß es damals, dass die Beschäftigung mit der Deaf History ”eine Art Brücke” sei, um ”in die Welt der Gehörlosen zurückzufinden”. Diesen Gedanken haben wir bei den zweiten Leipziger Gesprächen, am 13. Februar 2001 aufgegriffen. So rückte die Deaf History nicht nur in den Mittelpunkt unseres Gesprächs, sondern sie schlug außerdem eine ”Art Brücke” zwischen gehörlosen und hörenden TeilnehmerInnen aus den alten und neuen Bundesländern. Die ‘Wende’ erhielt in dieser Runde eine ganz besondere Würdigung...

Die Teilnehmer:
Dr. Hans-Uwe Feige (Leipzig), Jochen Muhs (Berlin), Helmut Vogel (Hamburg), Joachim Winkler (Leipzig), Sylvia Wolff (Biesenthal)





Leipziger Gespräche II in PDF-Format öffnen (91KB)
Leipziger Gespräche II in WINZIP-Format runterladen (87KB)